
SOS.NRW PLATTFORM
SOS Psychologische Unterstützung
für Einsatzkräfte und Angehörige
Eine Initiative der westfäischen Akademie
für Psychosoziale Notfallversorgung
WESTFÄLISCHE
AKADEMIE FÜR
PSYCHOSOZIALE
NOTFALLVERSORGUNG

Sternenkinder
Der Begriff "Sternenkinder" wird in verschiedenen Kontexten verwendet, aber oft bezieht er sich auf Babys oder Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Diese Bezeichnung soll Trost und Mitgefühl ausdrücken und verdeutlichen, dass diese Kinder nun als "Sternenkinder" im Himmel oder den Sternen sind.
Für viele Eltern ist der Verlust eines Kindes eine tragische und herzzerreißende Erfahrung. Der Begriff "Sternenkinder" kann helfen, den Schmerz auszudrücken und eine Art spirituelle Verbindung zu den verstorbenen Kindern herzustellen. Es gibt auch Gedenkveranstaltungen, Gedenkseiten im Internet und andere Ressourcen, die Eltern dabei unterstützen, mit ihrem Verlust umzugehen und ihre Erinnerungen an ihre Sternenkinder zu bewahren.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung des Begriffs "Sternenkinder" kulturell und individuell unterschiedlich sein kann. Einige Menschen mögen ihn als tröstlich empfinden, während andere ihn möglicherweise nicht bevorzugen. Es ist daher wichtig, respektvoll auf die Bedürfnisse und Vorlieben derjenigen einzugehen, die von einem solchen Verlust betroffen sind.
