top of page

ORIENTIERUNG,
IM INNEREN STURM

 

Wenn nichts mehr sicher scheint, zählt, was wirklich trägt.
Wissen, das stärkt. Hilfe, die bleibt. Räume, die Halt geben.

PSNV-ACADEMIA
Sanitäter

Unser innerer Kompass

Es braucht Haltung. Wir stehen zu einem Menschenbild, das Würde, Bewusstheit und mitfühlende Gegenwärtigkeit in den Mittelpunkt stellt.

Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch eine eigene, unantastbare innere Kraft in sich trägt. Diese Kraft kann durch Krisen erschüttert werden, doch sie bleibt immer vorhanden. Unsere Aufgabe ist es nicht, den Menschen zu verändern, sondern ihm auf eine Weise zu begegnen, die ihn wieder mit sich selbst in Kontakt bringt.

Wir betrachten psychosoziale Notfallversorgung nicht als Eingriff, sondern als Begegnung. Es geht nicht darum, etwas zu beheben, sondern jemanden wahrhaft zu erreichen. Wir orientieren uns nicht an Funktionalität, sondern an Beziehung. Hilfe beginnt für uns dort, wo jemand innerlich anwesend bleibt, auch wenn nichts mehr sicher scheint. Es geht nicht um Lösungen, sondern um Nähe. Nicht um Antworten, sondern um Echtheit.

Wir glauben:
Du bist mehr als deine aktuelle Lage.


Du bist nicht beschädigt, sondern verwundet.

Du darfst zweifeln und trotzdem deinen Weg gehen.


Du darfst fallen und dennoch getragen sein.

Unsere Werte

Mitgefühl
Wir begegnen Menschen nicht mit fertigen Antworten, sondern mit echtem Interesse und innerer Stille. Wir hören zu, um zu verstehen. Wir bleiben präsent, auch wenn es schwer wird. Das ist für uns gelebtes Mitgefühl.

Würde und Respekt
Wir achten jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit. Niemand wird auf seine Symptome reduziert. Unsere Haltung schafft einen Raum, in dem sich Menschen zeigen dürfen, wie sie gerade sind. Ohne Bewertung, ohne Erwartung.

Selbstbestimmung
Hilfe darf nicht entmündigen. Wir begleiten auf Augenhöhe. Wir geben Halt, aber keine Richtung vor. Unser Ziel ist nicht Kontrolle, sondern Selbstermächtigung.

Kooperation
Psychosoziale Notfallversorgung ist Teil eines größeren Zusammenhangs. Wir arbeiten mit anderen Diensten, Einrichtungen und Menschen zusammen, die dasselbe Ziel verfolgen. Nicht nebeneinander, sondern miteinander.

Entschlossenheit mit Feingefühl
Wir handeln klar und achtsam zugleich. Wir treten für Schutz und Stabilität ein, ohne zu dominieren. Wir sind da, wenn es gebraucht wird, und lassen los, wenn es möglich ist.

Gleichwürdigkeit
Jeder Mensch hat Anspruch auf Unterstützung, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Lebensform oder seinem sozialen Status. In unserer Arbeit ist niemand mehr und niemand weniger wert.

Bescheidenheit
Wir stellen uns nicht in den Mittelpunkt. Wir wirken leise, ohne Aufdringlichkeit. Wir begegnen anderen nicht aus Überlegenheit, sondern aus Mitmenschlichkeit.

Treue zur Essenz
Unsere Arbeit ist kein Trend, sondern ein inneres Anliegen. Wir handeln aus Überzeugung, nicht aus Pflichtgefühl. Unsere Loyalität gilt dem Menschsein in seiner Tiefe.

Feuerwehr / Rettungsdienst 112

Polizei 110

Frauennotruf 116 016

Sicherer Heimweg Telefon 030 12074182

Telefonseelsorge 0800 - 1110111

Giftnotruf NRW 0228-19240

Apotheken Notdienst 0800 00 22 8 33

Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes
neuroFOKUS
offizielle Notruf-App der Bundesländer
© by sos.nrw
bottom of page